Dr. Claudia Furian – Therapie bei Long-Covid, Fibromyalgie & Chronic Fatigue in Hartberg

In meiner Facharztpraxis biete ich Long-Covid-PatientInnen eine individuelle Behandlung mittels Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und orthomolekularer Medizin an. Fibromyalgie und Chronic Fatigue können ebenso behandeln werden, wobei die Vorgehensweise gleich ist.

Gesundheitliche Langzeitfolgen nach Covid behandeln

Wenn gesundheitliche Beschwerden nach einer akuten Covid-Erkrankung mehr als vier Wochen anhalten oder neu auftreten, spricht man von Long-Covid. Durch die Virusinfektion ist vieles im Körper nicht in Balance, sodass es wichtig ist, dieses Gleichgewicht Schritt für Schritt wiederherzustellen. Erfahrungsgemäß kann mit den üblicherweise verordneten Maßnahmen keine zufriedenstellende Besserung erzielt werden. Ich arbeite mit sorgfältig zusammengestellten TCM-Rezepturen, die an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten angepasst sind und mit der gezielten Substitution von Nährstoffen. Nur ein derartig individuelles Vorgehen ermöglicht es, einen Organismus in seiner Regenerationskraft tiefgreifend zu unterstützen.

Fachärztliche Behandlung von Long-Covid, Fibromyalgie und Chronic Fatigue

Die Krankheiten Long-Covid, Fibromyalgie und Chronic Fatigue sind unter anderem durch eine ausgeprägte Zellschwäche gekennzeichnet. In meiner Facharztpraxis erstelle ich eine umfassende Labor-Diagnose meiner PatientInnen. Im Anschluss daran setze ich eine Kombination aus orthomolekularer Medizin und TCM ein, um die Krankheitsursache gezielt zu behandeln und eine signifikante Verbesserung herbeizuführen.


Dr. Claudia Furian – Ihre Fachärztin für Long-Covid, Fibromyalgie und Chronic Fatigue

  Kontakt

Dr. Claudia Furian

Ressavarstraße 64

8230 Hartberg

  Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00

Dienstag 08:00 - 13:00 15:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 08:00 - 13:00 15:00 - 17:00

und nach telefonischer Vereinbarung

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.