Dr. Claudia Furian -
Traditionelle Europäische Medizin (TEM) in Hartberg

Die Traditionelle Europäische Medizin hat kein so einheitliches Konzept wie die TCM, sondern setzt sich aus vielen verschiedenen Strömungen zusammen und wird von vielen berühmten Vertretern repräsentiert. Man denke nur an Hildegard von Bingen, Paracelsus, Hahnemann, Pfarrer Kneipp, Pfarrer Künzle und nicht zu vergessen Pfarrer Weidinger, um nur einige zu nennen. Wir lernen hier aus einem umfangreichen Erfahrungsschatz dieser Kräuterkundigen, es fehlt jedoch ein zugrundeliegendes System.

Mein Zugang ist der gleiche, wie ich ihn in der TCM gerne praktiziere. Ich mache eine genaue TCM- Diagnostik und stelle Rezepte zusammen, allerdings mit heimischen Kräutern. Jeremy Ross, ein begnadeter englischer Herbalist, hat in jahrzehntelanger Arbeit heimische Kräuter nach TCM-Vorbild eingeteilt und sie so für uns in all ihren Eigenschaften genau beschrieben. Zum Einsatz kommen Gemmomazerate (Knospenmazerate), Salben, Kräuterrezepturen, Hausmittel und vieles mehr.

Ausbildung

  • Einzelkräuter Jeremy Ross Wien
  • Ausbildung zum Kräuterexperten, FNL (Verein der Freunde natürlicher Lebensweise) Lehrgang Steiermark DI Matthias Meisenberger
  • Fernstudium der Homöopathie Punctum saliens in Deutschland
  • Ausbildung Homöopathie Michael Kohl Deutschland

  Kontakt

Dr. Claudia Furian

Ressavarstraße 64

8230 Hartberg

  Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00

Dienstag 08:00 - 13:00 15:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 08:00 - 13:00 15:00 - 17:00

und nach telefonischer Vereinbarung

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.